
Wir Gratulieren …
unseren Jungmusikern zur bestandenen Prüfung
D1
- Raphael Konrad (Tuba)
Musikausbildung
Besteht bei ihnen das Interesse, auch ein Blasinstrument zu erlernen, sich dabei in den Verein zu integrieren und Teil der Kameradschaft zu werden, so melden sie sich bitte beim Jugendvertreter, Vorsitzenden oder beim Dirigenten. Wir beraten sie gern über Möglichkeiten der musikalischen Ausbildung.
Sie wollen unsere Jugendarbeit unterstützen ?
Im Bereich Verein auf dieser Website kann man sich einen Mitgliedschaftsantrag herunterladen. Durch die Mitgliedschaft und den jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie aktiv die Musikkapelle und deren Jugendarbeit.
Wir freuen uns über jeden neuen Musikkameraden – ob fördernd oder aktiv.
Musikausbildung im Rothtal
Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Namen „Musikausbildung im Rothtal“ kurz MIR wurde 2012 von den drei Ortskapellen Gannertshofen, Obenhausen und Ritzisried gegründet.
Ziel des Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen über die Nachwuchsförderung der Vereine hinaus eine allgemeine Musikausbildung zu ermöglichen.

Neben den traditionellen Blasinstrumenten werde Schlagzeug, Piano, Keyboard und Gitarre sowie für die Kleinsten eine musikalische Früherziehung angeboten.
Für die große Bandbreite an Instrumenten, die ein Orchester ausmacht, stehen den Musikschülern ausgebildete Musiklehrer zur Seite.

Der wöchentliche Einzelunterricht baut darauf auf, dass die Nachwuchsmusiker in der Jugendkapelle zusammen musizieren.
Hier soll der Grundstock dafür gelegt werden, dass die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren problemlos in den Aktivenstamm der drei Ortskapellen wechseln können.
Über hundert Kinder und Jugendliche nehmen an der „Musikausbildung im Rothtal“ teil.
Mädchen und Buben aus allen Ortsteilen spielen im Jugendblasorchester (JBO) mit. Dieses steht im Moment unter der Leitung von Karolina Schultheiß, welche erfreulicherweise aus unseren Reihen kommt und es immer schafft, die Kinder für das gemeinsame Musizieren zu begeistern. Die jährlichen Konzerte sind für Musiker und Besucher immer etwas ganz besonderes.
Berichte in der Augsburger Allgemeine Zeitung
Wenn Nachwuchstalente in Buch aufeinandertreffen – 2018
Buch schließt sich „MiR“ an – 2018
Ein oscarreifes Konzert – 2017
Begeisterung für die Musik – 2016
140 Musikschüler sorgen für Nachwuchs in Kapellen – 2016
Musikausbildung begrüßt Zuwachs – 2015
Klingender Abschied – 2014
Unter freiem Himmel – 2013
Musikerziehung und viel Spaß – 2013
Mit Pauken und Trompeten – 2013
Musik verbindet – 2013
Ausbildung wird unterstützt – 2012
Jugenbezirksorchester
Bei der diesjährigen Probenphase vom 30. September bis zum 3. Oktober und dem anschließenden Konzert des Jugenbezirksorchester des ASM-Bezirks 8 (Illertissen) waren natürlich auch junge Talente aus Obenhausen dabei. Karo (Trompete), Dave (Posaune) und Pauli (Horn) spielten hier natürlich groß auf, was man beim Konzert dann auch hörte. Mit Lukas Weiss konnten sie bei einem Top-Dirigenten viel Neues dazu lernen und auch das kameradliche Miteinander mit den anderen Kapellen aus dem Umkreis kam auf jeden Fall nicht zu kurz.
